• impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hauptseite
  • Veranstaltungen
  • Kreativtreff
  • Unterkunftverzeichnis
  • Halde 116
  • Unsere Nachtwächter
  • Videothek
  • Bilder











Großer Arbeitseinsatz BI Pro Buchholz

Arbeitseinsatz 16.10.2021 – Halde 116

Bei besten Herbstwetter trafen sich heute die Mitglieder der Bürgerinitative „Pro Buchholz“
auf dem Plateau der Halde 116, welches ein Teil unseres Weltkulturrerbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří darstellt, zum Großen Arbeitseinsatz.

Zu tun gab es wieder viel. Die ca. 25 Teilnehmer im Alter von drei bis über achzig Jahren wurden
in verschiedene Gruppen eingeteilt, um an der Haldenkante einen Freischnitt mit freien Blick nach Annaberg und über weite Teile des Erzgebirges herzustellen.
Hinter der Gabionenmauer, am Haldenfuß, knatterte die Kettensäge von Till Schwabe (Tanzbar Schwarz-Weiß) der erst vor ein paar Tagen hier mit seiner Veranstaltung „Feuerzauber“ für viele zufriedene Gäste sorgte.

Weitere Aufgaben waren die Befestigung der durch Vandalismus herausgerissenen Geländer,
das streichen der Verkaufshütte und der Ruhebänke sowie das aufsammeln von Müll, leeren Flaschen usw.
In Vorbereitung für den Buchholzer Weihnachtsmarkt und für weitere geplanten Veranstaltungen
im Stadtteil Buchholz, wurden alle ortsveränderlichen Elektrogeräte durch eine Elektrofachkraft
der jährlichen Prüfung unterzogen.
Ebenfalls zu unseren Mitgliedern zählt die Fleischerei Petzold (Inh. Carla Langer). Diese trugen ihren Teil der Unterstützung in Form von belegten Brötchen, heißen Würstchen und verschiedenen Getränken bei. Dafür nochmals recht herzlichen Dank!
Als Fazit ist zu vermerken: Es wurde eine ganze Menge erreicht, es hat allen Spaß gemacht und die Zeit verging wie im Flug.

Unsere nächsten Veranstaltungen sind der 10. Bürgerstammtisch mit OB Rolf Schmidt und den Buchholzer Stadträten im Rathaussaal des Buchholzer Rathauses am 25.10. 21 – 19.00 Uhr.

Weiter das Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaues ebenfalls auf der Halde 116.
Am 27.11.2021 findet der Buchholzer Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Kirchplatzes / Feuerwehrdepots gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Buchholz und den Pfad-Findern Buchholz statt.
Als Jahresabschluss veranstalten wir am 28.12.2021 unsere traditionelle Laternenwanderung zu interessanten Punkten im Stadtteil. Das diesjährliche Ziel ist noch geheim. Lasst Euch überraschen.

Eure Bürgerinitative „Pro Buchholz“

2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst
2021 AE-Herbst


Sonderführung durch Buchholz mit Geldspende honoriert

Organisatoren freuen sich über gelungene Veranstaltung

 

Am 16. Juli lag im Stadtteil Buchholz wirklich die angekündigte Musik in der Luft. Knapp 200 Gäste folgten den Spuren der Buchholzer Nationalhymne und zogen bestgelaunt bergauf und bergab durch die Terrassenstadt.

 Die Sonderführung, welche bereits zum Weltgästeführertag im Februar hätte stattfinden sollen, wurde pandemiebedingt verschoben und erfreute sich an jenem Freitag dafür umso mehr an der Vielzahl der Spurensuchenden.

 Nachtwächter Rainer Eckel zog die Gäste sofort in seinen Bann, als er die 16 Namen der Buchholzer Originale am Anfang der Führung innerhalb von 10 Sekunden allen entgegen schmetterte. Es folgten an den verschiedensten belegbaren Lebens- und Wirkungsorten der einzelnen Personen viele Hintergrundinformationen zu den Originalen. Dabei wurde vor allem unter die Lupe genommen, wie sie denn zu den Spitznamen, wie „de Wedäde“, „Astl Paul“, „Zacherlin“ und Co. gekommen sind. Eckel plauderte natürlich auch aus dem Nähkästchen, warum die Gaststätte „Gute Quelle“ eher unter „Dumme Sau“ bekannt war und ist. Diesen Namen verdankte das Lokal nämlich seinem Wirt, der gern seine Gäste mit „dumme Sau“, jedoch auf herzliche Erzgebirgsart zu verstehen ansprach.

 Die 90-minütige Führung verging wie im Flug mit viel Witz, Anekdoten sowie musikalischer Begleitung von Jörg Heinicke und Paul, besser bekannt als „i's Berschl“ und endete an der Gaststätte Bergkeller. Hier konnten sich alle bei gekühlten Getränken und Leckereien vom Grill nach der schweißtreibenden Berg- und Tal Tour stärken sowie die neu gewonnenen Erkenntnisse Revue passieren lassen.

 Eine durch und durch gelungene Veranstaltung, welche auch bei Nachtwächter Rainer Eckel und Jens Iser von der Bürgerinitiative „Pro Buchholz“ ein breites Lächeln auf dem Gesicht zauberte. Am Ende wanderte der Nachtwächterhut durch die Besucher, sodass on top auch noch ein stolzes Spendensümmchen zusammen kam.

 Offiziell fand die Spendenübergabe in Höhe von 629,00 Euro in dieser Woche am Buchholzer „Türmel“ statt. Jens Iser freute sich riesig über den zusammengekommenen Geldsegen für die „Pro Buchholzer“ und bedankte sich beim Nachtwächter. Er verriet, dass dieses Geld zurück in den Stadtteil fließt und für Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Buchholzer Halde 116 sowie zum weiteren Ausbau einer Wetterschutz- und einer Imbisshütte verwendet wird. Neben Neubauten und/oder Ersatzmaßnahmen muss die Bürgerinitiative leider vermehrt  mit Vandalismus an verschiedenen Freizeitpunkten in Buchholz kämpfen. Diese gilt es wieder anzurichten, sodass Spenden zur Unterstützung immer herzlich willkommen sind.

 „Pro Buchholz“ umfasst aktuell 25 Mitglieder und freut sich, wie wohl jeder Verein, über Zuwachs. Jeden ersten Montag des Monats kommen die Mitglieder um 19 Uhr im Buchholzer Meisterhaus zusammen und beratschlagen über Anliegen, Probleme im Stadtteil, neue Projekte und Organisation. Gäste zum Schnuppern, und hoffentlich auch bleiben, sind stets gern gesehen. Iser betont besonders den starken Zusammenhalt und gemeinsame Aktionen mit den Buchholzer Pfadfindern und der Buchholzer Freiwilligen Feuerwehr.

 Auch der „Neue“ Buchholzer Jahrmarkt wird von diesen „dreien“+ ABC Carnevalverein e.V. sowie dem TSV 1847 Buchholz e.V. organisiert. Pandemiebedingt und eingestuft als Großveranstaltung wird es diesen jedoch erst 2022 wieder geben.

 Ebenfalls die Annaberger Tourist-Information und die IG Stadt- und Gästeführer Annaberg-Buchholz freuen sich über den Erfolg der Sonderführung. Anfragen zu einer Wiederholung und auch Fortsetzung gibt es bereits. Es könnte daher gut sein, dass die Spurensuche noch einmal aufgelegt wird – es bleibt spannend…

 Bis dahin gibt es Eindrücke der Führung unter https://www.pro-buchholz.com/2-uncategorised/132-musik-lag-in-der-luft.html# sowie einen Überblick aller anstehenden Veranstaltungen und Führungen unter www.annaberg-buchholz.de/veranstaltungen.

 

è Foto zur Übergabe von Klaus Wagler (vlnr. Nachtwächter Rainer Eckel, Pressesprecherin Annett Flämig, Jens Iser Pro Buchholz): https://we.tl/t-3qwRJ7DwCZ

„Musik liegt in der Luft" In Buchholz unterwegs -
auf den Spuren der Buchholzer Nationalhymne

Nach langer Corona Pause, haben sich die Buchholzer und ihre Freunde mit dem Annaberg-Buchholzer Nachtwächter Rainer Eckel und musikalisch begleitet von Jörg Heinicke und i's Berschl gemeinsam auf die Spuren der Buchholzer Nationalhymne begeben. Es war eine gelungene Veranstaltung mit ca. 180 Teilnehmer. Alle waren begeistert.

Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft
Musik lag in der Luft


Liebe Buchholzer, liebe Freunde,

leider müssen wir auch dieses Jahr wieder unseren Garagen- und Hofflohmarkt aufgrund der aktuellen Coronalage verschieben. Wir geben einen neuen Termin bekannt, sobald wir sicher planen können.

BI Pro-Buchholz



Pro Buchholz wünscht allen Mitstreitern und Freunden ein frohes Osterfest


Seite 1 von 11

StartZurück12345678910WeiterEnde
 
 
 

Copyright © 2019. All Rights Reserved.